Specialized Diverge günstig kaufen
Das Specialized Diverge ist ein Bike, das den Ton im Gravel-Bike-Markt angibt. Das hochentwickelte Modell kombiniert starke Performance auf Asphalt mit exzellenter Geländetauglichkeit. Seit seiner Markteinführung im Jahr 2014 wurde es kontinuierlich weiterentwickelt und zählt heute zu den vielseitigsten Gravelbikes auf dem Markt. Es richtet sich an ambitionierte Fahrer, die hohe Ansprüche an Fahrverhalten, Komfort und Technologie stellen.
Wenn Sie ein Gravelbike kaufen möchten, das Maßstäbe setzt, sind Sie bei uns genau richtig. Entdecken Sie unsere Produktpalette und sichern Sie sich ein Specialized Diverge zum Top-Preis!






Technologie-Highlights des Specialized Diverge
Rahmenplattform und Materialien
Das Diverge ist in verschiedenen Rahmenvarianten erhältlich:
- E5 Premium Aluminium: Robuste Einstiegsversion mit solidem Preis-Leistungs-Verhältnis.
- FACT Carbon (8r, 9r, 11r): Hochwertige Carbonrahmen mit unterschiedlichen Steifigkeits- und Gewichtsstufen – das FACT 11r ist dem S-Works Diverge vorbehalten und wiegt nur ca. 995 g.
Die Rahmengeometrie ist speziell auf Gravel ausgelegt: längerer Reach, flacher Lenkwinkel, kurzer Vorbau und ein abgesenktes Tretlager sorgen für maximale Fahrstabilität bei gleichzeitig reaktionsfreudigem Handling.


Federungstechnologie: Future Shock
Ein zentrales technisches Merkmal ist das Future Shock-System, das bei vielen Diverge-Modellen integriert ist:
- Future Shock 1.5/2.0: Im Steuerrohr verbaute, bis zu 20 mm Federweg bietende Dämpfungseinheit. Die Version 2.0 verfügt über eine einstellbare Dämpfung für feinere Abstimmung im Gelände.
- Diverge STR: Erweiterung des Future Shock-Konzepts – zusätzlich mit einem flexiblen Hinterbau und hydraulisch gedämpftem "Rear Future Shock" für 30 mm Federweg hinten.
Dieses System reduziert Ermüdung, verbessert Traktion auf losem Untergrund und sorgt für konstanten Bodenkontakt – insbesondere bei langen oder technisch anspruchsvollen Touren.
Reifenfreiheit und Vielseitigkeit
Das Diverge ist für extreme Vielseitigkeit ausgelegt:
➡️ 700c-Reifenfreiheit bis 47 mm, 650b bis 2,1 Zoll (53 mm)
➡️ Mit Schutzblechen sind immer noch großzügige 42 mm (700c) bzw. 47 mm (650b) möglich
Diese Flexibilität erlaubt Setup-Anpassungen für schnelle Straßenfahrten, ruppiges Gelände oder Bikepacking-Abenteuer mit Gepäck.
Ausstattung und Komponenten
Abhängig von der Modellvariante bietet das Diverge eine breite Auswahl an Schaltungen und Komponenten:
➡️ Elektronische Schaltgruppen wie SRAM Apex eTap AXS oder Shimano GRX Di2 bei höherwertigen Modellen
➡️ Hydraulische Scheibenbremsen serienmäßig ab mittleren Preisklassen
➡️ Innenverlegte Züge, cleane Cockpit-Optik
➡️ Zahlreiche Montagepunkte für Flaschenhalter, Gepäckträger, Schutzbleche und Oberrohrtaschen
➡️ SWAT™-Box (ab bestimmten Carbon-Modellen): Integriertes Staufach im Unterrohr zur sicheren Mitnahme von Werkzeug, Schlauch oder Snacks
Für wen ist das Specialized Diverge geeignet?
✅ Gravel-Enthusiasten, die ein Bike mit High-End-Technologie und Langstreckenkomfort suchen
✅ Abenteurer und Bikepacker, die Wert auf Federung, große Reifenfreiheit und Gepäckoptionen legen
✅ Allrounder, die auf Asphalt, Schotter und Waldwegen gleichermaßen zuhause sein wollen
✅ Technikbegeisterte, die ein innovatives, wartungsarmes und individuell anpassbares Setup wünschen


Mit Technologien wie Future Shock, der SWAT™-Integration, enormer Reifenfreiheit und einer progressiven Geometrie definiert das Specialized Diverge den technischen Standard im Gravel-Segment. Ob S-Works-Topmodell oder Einstiegsvariante – jedes Diverge ist auf Performance, Vielseitigkeit und Komfort ausgelegt.