Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Help

Specialized Stumpjumper MTB günstig kaufen

Wenn es um Mountainbikes geht, fällt der Name Specialized Stumpjumper garantiert.

Seit 1981 auf dem Markt, hat dieses legendäre Mountainbike weltbekannte Fahrer auf ihrem Weg zu Weltmeistertiteln begleitet. Was einst mit einem Aluminiumrahmen und Hardtail begann, hat sich mittlerweile mit Carbonrahmen und vollgefederten Modellen (Fullys) zu einem der beliebtesten Mountainbikes unserer Zeit entwickelt.

Mit Technologien wie FSR-Federung, SWAT-Box und Wireless Drivetrain ist diese Kraftmaschine ein echtes Highlight. Wir bieten Ihnen verschiedene Modelle von Specialized Stumpjumper sowohl in unserem Onlineshop als auch in unserem Showroom in Darmstadt zu attraktiven Preisen an. Schauen Sie sich jetzt online um oder kommen Sie persönlich in Darmstadt vorbei!

TECHNOLOGIEN DES AKTUELLEN
SPECIALIZED STUMPJUMPER

Das aktuelle Stumpjumper ist ein vielseitiges und modernes Trailbike, erhältlich sowohl in Carbon als auch Aluminium. Es kombiniert innovative Dämpfer- und Rahmentechnologien mit einer anpassungsfähigen Geometrie, um maximale Kontrolle und Fahrspaß auf unterschiedlichstem Terrain zu bieten.

Specialized Stumpjumper

Rahmen und Geometrie

Mit einer modernen Trailbike-Geometrie — zentraler Sitzposition, niedrigem Tretlager und flachem Lenkwinkel (63°–65,5°, per Flip-Chips einstellbar) — lässt sich das Bike optimal an Fahrstil und Strecke anpassen. Sechs verschiedene Geometrie-Einstellungen, inklusive verstellbarer Steuersatzschalen und variabler Hinterbaulänge je nach Rahmengröße, sorgen für ein hohes Maß an Individualisierbarkeit. Es kann als Full 29er oder Mullet (29"/27,5") gefahren werden.

Specialized Stumpjumper - Rahmen und Geometrie
Specialized Stumpjumper - Rahmen und Geometrie
Specialized Stumpjumper - Federungssysteme

Federungssysteme

Während frühere Modelle auf das bekannte FSR Viergelenker-System setzten, verwenden die neuesten Carbon-Modelle ein leichteres Eingelenker-Design mit Flexstays. Das Stumpjumper EVO Alloy bleibt hingegen beim klassischen FSR-System. Herzstück der Dämpfung ist die neue GENIE-Technologie: ein Zweikammer-Dämpfer, der die Sensibilität einer Stahlfeder in den ersten 70 % des Federwegs mit der progressiven Charakteristik einer Luftfeder im Endbereich verbindet. So werden Kontrolle, Verspieltheit und Durchschlagschutz optimal kombiniert. Beispielhafte Ausstattung (S-Works): 150 mm Federweg vorne (FOX 36 Factory GRIP X2), 140 mm hinten (FOX FLOAT GENIE Factory).

Specialized Stumpjumper - Federungssysteme


Ausstattung und Integration

Die neuesten Carbon-Modelle sind konsequent auf kabellose Schaltungen wie SRAM XX Eagle Transmission ausgelegt; es gibt keine Führung mehr für mechanische Züge. Weitere Top-Komponenten: SRAM Maven Ultimate Bremsen, RockShox Reverb AXS Sattelstütze und Roval Traverse SL Carbon-Laufräder. Praktisch für lange Touren ist die SWAT 4.0 Box, ein verbessertes, wasserdichtes Staufach im Unterrohr für Werkzeug, Schlauch und Snacks.

Specialized Stumpjumper - Ausstattung und Integration
Specialized Stumpjumper - Ausstattung und Integration
Specialized Stumpjumper – Das erste Werbeplakat aus dem Jahr 1981

MTB-Ikone Specialized Stumpjumper:
Fakten & Geschichte

➡️ Prototyp für den ersten Stumpjumper: Custom-Bike "Chaparral" entwickelt von Tim Neenan in den 70ern

➡️ 1981: Specialized Stumpjumper – das erste serienmäßig produzierte Mountainbike (zuvor nur Custom-MTBs)

➡️ Legendäre Mountainbiker wie Ned Overend und Christoph Sauser fuhren Stumpjumper zu Weltmeistertiteln

➡️ Das Stumpjumper prägte den Mountainbike-Sport und wird heute im Smithsonian Museum ausgestellt