E Rennrad günstig kaufen
Rennrad - dieses Wort ruft bei vielen Radsportliebhabern echte Emotionen hervor. Die Haltung auf dem Rennrad oder E Rennrad ist für pure Schnelligkeit optimiert: Der Fahrer sitzt in einer waagerechten Haltung die möglichst geringen Luftwiderstand bietet und für eine günstige Kraftübersetzung sorgt. Der Lenker eines Rennrads ist nach unten geschwungen, der Sattel meist höher als der Lenker. Das Rennrad oder das E-Rennrad zeichnet sich zudem durch eine sehr leichte Bauweise aus, meist ohne zusätzliche Teile wie Schutzbleche, Gepäckträger oder Beleuchtung. Rennräder und E-Rennräder sind grundsätzlich für jedermann gemacht, hauptsächlich aber für Fahrer die sich sportlich auf den Straßen bewegen wollen. Für Rennräder gelten Besonderheiten: achten Sie darauf, dass Rahmengröße, Pedallänge, Bereifung optimal zu Ihnen passen. Je besser das Rennrad auf Sie eingestellt ist, desto mehr Spaß werden Sie damit haben.
Bei dem Kauf eines Rennrads ist es wichtig auf einen Fahrradhändler Ihres Vertrauens zu setzen. VanSprint bietet Ihnen einen umfangreichen Service und optimalen Support bei dem Kauf eines E Rennrads.
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
























WAS SIND DIE HAUPTMERKMALE EINES E RENNRADS?

1) Motorunterstützung
Das wichtigste Hauptmerkmal schlechthin: Ein Motor (Mittel- oder Nabenmotor) unterstützt die Fahrt bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h (gesetzliche Grenze für Pedelecs in der EU). Dadurch lassen sich steile Anstiege und Gegenwind deutlich leichter bewältigen.
2) Leichtbauweise
Der Rahmen besteht meist aus Carbon, um das Gewicht möglichst gering zu halten. Doch nicht nur der Carbon-Rahmen, sondern auch der Verzicht auf Zusatzteile wie Gepäckträger, Licht und Schutzbleche trägt dazu bei, dass das E Rennrad besonders leicht bleibt.
Zusätzlich wird das Ganze durch eine aerodynamische Optimierung – mit schlankem Rahmen und passendem Lenker – weiter verbessert.
3) Akkukapazität
Typischerweise 250 - 500 Wh. So ist dementsprechend die Reichweite, die auch abhängig von Unterstützungsstufe und Gelände ist.
4) Hochwertige Komponenten
Rennrad-Schaltgruppen sind meistens von Shimano oder SRAM, was die Qualität der E Rennräder auf ein höheres Level bringt.
Auch Hydraulische Scheibenbremsen sind fast Standard und somit ein weiterer Pluspunkt.
WELCHE VOR- UND NACHTEILE HAT EIN E RENNRAD?
✅ Vorteile
- Unterstützung und längere Touren: Erleichtert Anstiege und ermöglicht längere Fahrten ohne Erschöpfung.
- Ausgleich und individuelles Training: Hilft, Leistungsunterschiede in Gruppen auszugleichen und bietet verschiedene Unterstützungsstufen für gezieltes Training.
- Umweltfreundlichkeit: Eine nachhaltige Alternative zum Auto oder Motorrad für sportliche Mobilität.
❌ Nachteile
- Höherer Preis: E-Rennräder sind durch den zusätzlichen Motor und Akku meist deutlich teurer als herkömmliche Rennräder.
- Mehr Gewicht: Durch den eingebauten Motor und Akku bringt ein E-Rennrad mehr Gewicht auf die Waage.
- Begrenzte Reichweite: Die Akkulaufzeit variiert und erfordert vorausschauende Planung auf langen Touren.
EINSATZBEREICHE
- Bergtouren
- Langstrecken und Bikepacking
- Fitness und Training
- Sportlicher Einsatz auf Asphalt
ZIELGRUPPEN
- Radsportler, die Schnelligkeit, Komfort und Flexibilität schätzen
- Sowohl Profis als auch Einsteiger, die ihre Grenzen erweitern möchten
